Chiropraktiker Düsseldorf - Ihre Chiropraxis für amerikanische Chiropraktik am Carlsplatz

Gesund werden und bleiben!

Besuchen Sie uns, um mehr über Ihr angeborenes Potenzial für Heilung, Gesundheit und Vitalität zu erfahren, und zu entdecken, wie regelmäßige Justierungen Ihr Leben revitalisieren können.


Vom 17.03. bis zum 20.03. sind wir leider nicht in der Praxis. Wir freuen uns, Sie ab dem Montag, dem 24.03.25, wiederzusehen.

Unser Ziel Mehr

Wieso Chiropraktik Mehr

Wie wir tun, was wir tun Mehr

Was ist es, dass wir tun Mehr

Lernen Sie Ihren Körper zu verstehen
Wirbelsäule
Chiropraxis Raffelsieper
C1

Blutversorgung des Schädels, Gehirn, Gesicht, Augen und Ohren

Mögliche Auswirkungen

Kopfschmerzen, Migräne, Nervosität, chronische Müdigkeit, Schwindel, hoher Blutdruck

C2

Augen, Seh-, Hörnerven, Nebenhöhlen, Zunge, Stirn und Herz

Mögliche Auswirkungen

Seh- und Hörstörungen, Augenbeschwerden, Herzklopfen, Nasennebenhöhlenentzündungen, Allergien, Ohrenschmerzen, Ohnmacht

C3

Zwerchfell, Gesicht, Zähne und Lunge

Mögliche Auswirkungen

Chronische Müdigkeit, Beklemmung, Akne, Ekzem, Kurzatmigkeit

C4

Nase, Lippen, Mund, Schleimhäute, Lunge

Mögliche Auswirkungen

Heuschnupfen, Dauerschnupfen, Polypen

C5

Nacken, Stimmbänder, Rachen

Mögliche Auswirkungen

Erschöpfung, Heiserkeit, Halsschmerzen

C6

Nackenmuskeln, Schulter, Mandeln

Mögliche Auswirkungen

Mandelentzündung, Schulter-Nacken-, Oberarmschmerzen

C7

Schilddrüse, Schulter, Ellenbogen

Mögliche Auswirkungen

Albträume, Schleimbeutelentzündung, Erkältungen, Schilddrüsenerkrankungen, Angst

T1

Speiseröhre, Luftröhre, Unterarme, Hände, Finger

Mögliche Auswirkungen

Missempfindungen der Hand, Husten, Atembeschwerden, Kurzatmigkeit, Schmerzen in den Unterarmen und Händen, Tennisarm

T2

Herz, Lunge Bronchien

Mögliche Auswirkungen

Funktionelle Herzbeschwerden, Angst

T3

Luftröhre, Bronchien, Lunge, Brustkorb, Rippenfell

Mögliche Auswirkungen

Asthma, Kurzatmigkeit, chronischer Husten, Rippenfellentzündungen, Bronchitis, Lungenentzündung

T4

Gallenblase, Gallengänge

Mögliche Auswirkungen

Verdauungsstörungen bei fettem Essen

T5

Leber, Solarplexus, Blut

Mögliche Auswirkungen

Kreislaufschwäche und niedriger Blutdruck

T6

Magen

Mögliche Auswirkungen

Magenbeschwerden, Verdauungsstörungen, Sodbrennen

T7

Bauchspeicheldrüse, Zwölffingerdarm

Mögliche Auswirkungen

Geschwüre und Gastritis

T8

Milz

Mögliche Auswirkungen

Immunschwäche

T9

Nebennieren

Mögliche Auswirkungen

Abgeschlagenheit, Müdigkeit

T10

Nieren

Mögliche Auswirkungen

Nierenbeschwerden

T11

Nieren, Harnleiter

Mögliche Auswirkungen

Harnverhalten, Hautkrankheiten wie Akne, Pickel und Ekzeme

T12

Dünndarm, Lymphsystem

Mögliche Auswirkungen

Lymphstauungen, Rheumatismus

L1

Dickdarm

Mögliche Auswirkungen

Blähungen, Völlegefühl, Verstopfung, Durchfall

L2

Blinddarm, Bauch, Oberschenkel

Mögliche Auswirkungen

Blinddarmreizungen, Beinschmerzen, Bauchkrämpfe

L3

Geschlechtsorgane, Gebärmutter, Blase, Knie

Mögliche Auswirkungen

Impotenz, Frigidität, Menstruationsbeschwerden, Bettnässen, Kniebeschwerden

L4

Prostata, Muskeln der unteren Rückenabschnitte, Ischias

Mögliche Auswirkungen

Unterer Rückenschmerz, schwieriger, schmerzhafter oder zu häufiger Harnlass

L5

Unterschenkel, Sprunggelenk, Füße

Mögliche Auswirkungen

kalte Füße, Wadenkrämpfe

Sacrum

Hüftknochen, Gesäß

Mögliche Auswirkungen

Hüft- und Beinschmerzen

Coccyx

Enddarm, After

Mögliche Auswirkungen

Schmerzen beim Sitzen, Hämorrhoiden, Juckreiz

Termin bei Chiropraktiker buchen

Praxisablauf

Untersuchung & Beratung

Ihr erster Termin besteht aus einer umfassenden Untersuchung und Beratung. Nach einer ausführlichen Besprechung Ihrer Historie werden verschieden neurologische und funktionelle Untersuchungen gemacht. Damit wir ein ganz genaues Bild Ihrer neuromechanischen Gesundheit bekommen verwenden wir unsere Haltungsanalyse, um die Ungleichgewichte aufzuzeigen und den Verlauf der Veränderung zu kontrollieren.

Auswertung & Besprechung

Anschließend besprechen wir die Auswertung der gemachten Untersuchungen, stellen Ihnen Ihre Optionen dar und planen den weiteren Behandlungsverlauf.

Justierung

Die Justierung ist das Kernelement der Chiropraktik und bei Ihrem Termin erfahren Sie, wieso das so ist.

Bitte wählen Sie rechts in der Kalenderansicht Ihren verfügbaren Termin oder buchen Sie hier einen Termin. Eine Bestätigungsmail wird Ihnen umgehend zugesandt.

Buchen Sie hier Ihren Termin in unserer Chiropraxis Düsseldorf

FAQ

Warum Chiropraktik für Sie hilfreich sein kann

Bei welchen Problemen kann ich von Chiropraktik profitieren?

Bei welchen Problemen kann ich von Chiropraktik profitieren?

Ein strukturelles Ungleichgewicht in der Wirbelsäule kann symptomatisch , aber auch ohne wahrnehmbare Symptome Auswirkungen auf das Nervensystem haben. Zu den Auswirkungen, die die meisten Menschen nicht auf strukturelle Probleme zurückführen, gehören: Energielosigkeit, schlechter Schlaf (Qualität und / oder Quantität), Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel, Kurzatmigkeit, schlechte Verdauung, leichte Muskelschwäche, hormonelles Ungleichgewicht, schlechte Koordination und Leistung und sogar viele Organfunktionsstörungen. Die einzige Möglichkeit festzustellen, ob Ihre Wirbelsäule Ihr Nervensystem beeinträchtigt ist, dieses zu testen - genau deshalb führen wir zunächst eine umfassende Untersuchung durch.

Ist Chiropraktik für mich geeignet?

Ist Chiropraktik für mich geeignet?

Für Kinder und Jugendliche mit Fehlhaltungen bis zur Skoliose, mit Konzentrationsmangel, Wahrnehmungs- und Gleichgewichtsstörungen sowie Lernschwierigkeiten kann Chiropraktik ein geeignet Mittel sein.
Für Schwangere, die durch die veränderte Körperhaltung Beschwerden bekommen, die sie nicht mit Medikamenten bekämpfen wollen kann Chiropraktik hilfreich sein. Diese Beschwerden können mitunter dazu führen, dass das Kind im Mutterleib nicht die für die Geburt optimale Position erreicht. Der Chiropraktiker kann hierbei helfen, einen Kaiserschnitt zu vermeiden.

Ich habe keine Schmerzen, kann ich trotzdem profitieren?

Ich habe keine Schmerzen, kann ich trotzdem profitieren?

Es mag sonderbar klingen aber ein Großteil unserer Praxismitglieder lassen sich, auch wenn sie kein spezifisches Problem mehr haben, regelmäßig chiropraktisch behandeln. Sie haben die Vorteile der regelmäßigen Chiropraktik zur Steigerung der Leistungsfähigkeit oder des allgemeinen Wohlbefindens entdeckt. Für Erwachsene mit Beschwerden am Bewegungsapparat oder Beschwerden wie Hexenschuss, Ischialgie, Bandscheibenvorfall, Schleudertrauma, Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus sowie einer Vielzahl funktioneller Erkrankungen aber auch für Erwachsene ohne bereits aufgetretenes Beschwerdebild kann Chiropraktik helfen. Für Sportler, die eine verbesserte Reaktionsfähigkeit und eine kürzere Regenerationszeit anstreben, um ihre Leistung zu 100 Prozent abrufen zu können.

Unser Ziel

Mein Ziel als Chiropraktiker in Düsseldorf

Unser Ziel als Chiropraktiker in Düsseldorf ist es, Leuten zu helfen, die ihrem Leben durch ein optimal funktionierendes Nervensystem zu mehr Lebensqualität verhelfen wollen.
Aus chiropraktischer Sicht trägt jeder Mensch ein angeborene Potenzial gesund zu sein in sich und unsere Aufgabe ist es, Ihnen zu helfen, diese angeborene Heilungsreaktion zu aktivieren, damit in Ihrem Leben Limitierungen keine Rolle mehr spielen.

“DIE CHIROPRAKTIK SETZT LEBENSKRÄFTE IM KÖRPER FREI, LÄSST ENERGIEFLÜSSE ÜBER DIE NERVEN FREI FLIESSEN UND LÄSST DIE NATUR AUF NORMALE WEISE ARBEITEN.“ (BJ PALMER)

Aus chiropraktischer Sicht ist ihr ihr Körper ein sich selbst entwickelnder, sich selbst erhaltener und selbst heilender Organismus. Wir glauben, dass ihr Körper ohne Beeinträchtigung der Systeme, die Entwicklung und Heilung erleichtern und ermöglichen, besser arbeitet als mit einer Beeinträchtigung.

Ihr Nervensystem ist ihr Hauptkontrollsystem. Es ist der Anfangs- und Endpunkt von allem, was man wahrnimmt, tut, fühlt und denkt.

Wieso Chiropraktik

Der Körper als selbstheilender Organismus

Geschützt wird Ihr Nervensystem durch Ihre Wirbelsäule, die beweglich sein sollte, um den freien Durchgang für die Nervenstränge zu ermöglichen, die von Ihrem Rückenmark zwischen den einzelnen Wirbeln zum Rest Ihres Körpers verlaufen. Sie belasten Ihre Wirbelsäule täglich, was im Laufe der Zeit in bestimmten Bereichen zu Dysfunktionen in Ihren Wirbelgelenken und Muskeln führen kann. (Chiropraktiker nennen diese Bereiche Subluxationen)

Für einen Sportler kann dies einen deutlichen Leistungsabfall oder eine erhöhte Verletzungsgefahr bedeuten. Für den Rest von uns bedeutet es dasselbe, aber wir werden das Defizit vielleicht nicht so schnell bemerken.
Die ersten Zeichen, die wir wahrnehmen, sind Schmerzen, eine unerwartete Verletzung oder anderweitige Symptome.

Für mich als Chiropraktiker in Düsseldorf bedeutet das, dass, wenn Sie die natürliche Funktion der Wirbelsäule wiederherstellen, Ihr Nervensystem mit weniger Störungen arbeitet, Sie besser heilen und auf die bestmögliche Weise leben können. Sie können dann dem Besten, was Sie sein können, näher sein. Und dahingehend möchte ich Sie in meiner Chiropraxis in der Düsseldorfer Innenstadt unterstützen.

Entdecken Sie die 6 Säulen der Gesundheit

Der eigene Beitrag

Ernährung

Ernährung

Hochwertige Lebensmittel sind essentiell für unseren Körper und unterstützen ihn bei der Heilung. ...

Trinken

Trinken

Trinken ist die Basis für einen gesunden Organismus ...

Bewegung

Bewegung

Regelmäßige sportliche Betätigung kräftigt die Herzmuskulatur. ...

Schlaf

Schlaf

Im Schlaf erneuern sich unsere Zellen. ...

Psyche

Psyche

Für unser Wohlbefinden ist unsere Psyche ganz entscheidend. ...

Mein Auftrag

Das intakte Nervensystem

Gehirn und Nervensystem sind die Schaltzentrale und Datenautobahn in unserem Organismus und koordinieren sämtliche Vorgänge in unserem Körper mit großer Präzision. Damit dies so bleibt und alle Vorgänge entsprechend ausgeführt werden können, ist es Ziel die Subluxationen zu suchen und sie mittels einer sanften chiropraktischen Justierung zu lösen.

Chiropraktik in Düsseldorf - was bedeutet das?

Unser Ziel ist es, Leuten zu helfen, die ihrem Leben durch ein optimal funktionierendes Nervensystem zu mehr Lebensqualität verhelfen wollen. Denn das Nervensystem ist der Gesundheitsschlüssel.
Aus chiropraktischer Sicht trägt jeder Mensch ein angeborene Potenzial gesund zu sein in sich und unsere Aufgabe ist es, Ihnen zu helfen, diese angeborene Heilungsreaktion zu aktivieren, damit in Ihrem Leben Limitierungen keine Rolle mehr spielen.

“DIE CHIROPRAKTIK SETZT LEBENSKRÄFTE IM KÖRPER FREI, LÄSST ENERGIEFLÜSSE ÜBER DIE NERVEN FREI FLIESSEN UND LÄSST DIE NATUR AUF NORMALE WEISE ARBEITEN.“ (BJ PALMER)

Aus chiropraktischer Sicht ist ihr ihr Körper ein sich selbst entwickelnder, sich selbst erhaltener und selbst heilender Organismus. Wir glauben, dass ihr Körper ohne Beeinträchtigung der Systeme, die Entwicklung und Heilung erleichtern und ermöglichen, besser arbeitet als mit einer Beeinträchtigung.

*Ihr Nervensystem ist ihr Hauptkontrollsystem. Es ist der Anfangs- und Endpunkt von allem, was man wahrnimmt, tut, fühlt und denkt.

  • Geschützt wird es durch Ihre Wirbelsäule, die beweglich sein sollte, um den freien Durchgang für die Nervenstränge zu ermöglichen, die von Ihrem Rückenmark zwischen den einzelnen Wirbeln zum Rest Ihres Körpers verlaufen. Sie belasten Ihre Wirbelsäule täglich, was im Laufe der Zeit in bestimmten Bereichen zu Dysfunktionen in Ihren Wirbelgelenken und Muskeln führen kann. (Chiropraktiker nennen diese Bereiche Subluxationen)

Für einen Sportler kann dies einen deutlichen Leistungsabfall oder eine erhöhte Verletzungsgefahr bedeuten. Für den Rest von uns bedeutet es dasselbe, aber wir werden das Defizit vielleicht nicht so schnell bemerken.
Die ersten Zeichen, die wir wahrnehmen, sind Schmerzen, eine unerwartete Verletzung oder anderweitige Symptome.

In der chiropraktischen Welt bedeutet das, dass, wenn Sie die natürliche Funktion der Wirbelsäule wiederherstellen, Ihr Nervensystem mit weniger Störungen arbeitet, Sie besser heilen und auf die bestmögliche Weise leben können. Sie können dann dem Besten, was Sie sein können, näher sein.

Wir werden Ihre Körperhaltung, Muskelkraft, Gleichgewicht und Bewegung beurteilen.

Dabei konzentrieren uns auf die Fähigkeit von Gehirn und Körper, klar miteinander zu kommunizieren, was aus chiropraktische Sicht stark von der Funktion des Nervensystems abhängt. Zur Anwendung kommen dabei verschiedene neurologische und chiropraktische Tests, um festzustellen, wie gut ihr Nervensystem funktioniert.

WENN SIE ERFAHREN WOLLEN, WIE GUT DIE KOMMUNIKATION IN IHREM KÖRPER FUNKTIONIERT, VEREINBAREN SIE EINEN TERMIN UND LASSEN SIE IHRE WIRBELSÄULE DURCHCHECKEN.

Wir, als Chiropraktiker in Düsseldorf, nutzen unsere Hände, um die natürliche Bewegung in Bereichen der Wirbelsäule zu stimulieren, die nicht so funktionieren, wie sie sollten.

Wir nennen diese Impulse "Justierungen", da sie die Art und Weise, wie Gehirn und Körper als Reaktion darauf kommunizieren, feinjustieren.

Mit einer Justierung wollen wir die normale Kommunikation und Funktion im betroffenen Bereich schrittweise wiederherstellen. Dies kann zu weniger Verletzungen, besserer Leistung oder weniger Beschwerden führen, wenn Sie bereits Schmerzen haben. Eine Justierung ist so etwas wie das Drücken der "Reset-Taste" in einem bestimmten Gelenk oder Körperbereich.

Die Chiropraxis in Düsseldorf am Carlsplatz

Kommen zum Wohlfühlen

Erfahren Sie, wie Sie regelmäßige chiropraktische Justierungen dazu nutzen können, Ihre Gesundheit zu fördern, Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihre Lebensqualität zu erhöhen.

1/8

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Chiropraxis Raffelsieper

Carlsplatz 18
40213 Düsseldorf
Carlstadt

+49 157 38283909
info@chiropraxis-raffelsieper.de

Mo 14.00 - 18.00 Uhr
Di 08.30 - 12.30 Uhr
Mi 14.00 - 18.00 Uhr
Do 08.30 - 12.30 Uhr
Routenplaner
Chiropraktiker Marc Raffelsieper ist Spezialist für Rücken & Wirbelsäule

Marc Raffelsieper, Chiropraktiker

Ernährung

Ernährung

Oft gehen wir mittags zum Imbiss um die Ecke oder machen uns abends aus Zeitdruck gerne schnell mal ein Fertiggericht. Dabei wissen wir oft nicht, was wir zu uns nehmen. Fertigprodukte sind meist zu süß, zu salzig, zu fettig – oder alles zusammen.

Natürlich machen kleine Sünden das Leben erst süß und müssen immer erlaubt sein. Für eine bewusste Ernährung sollten Sie jedoch häufiger selbst zum Kochlöffel greifen und dabei vor allem frische Zutaten (aus der Region) auf den Tisch bringen. Hierzu gehören Obst, Gemüse aber auch Produkte wie fettarme Milch, Eier, mageres Fleisch, Fisch, Nüsse und Hülsenfrüchte.

Auch wenn die optimale Lösung sicherlich immer nur ein Näherungswert ist, sollte Sie sich dennoch regelmäßig bewusst machen, was alles zu einer gesunden Ernährung gehört.

Trinken

Trinken

Sei es aus Gewohnheit, weil man keinen Durst hat oder weil mit steigendem Alter das Durstgefühl nachlässt: Viele Erwachsene trinken einfach zu wenig. Doch Flüssigkeitsverlust beeinträchtigt nicht nur unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Zu wenig Flüssigkeit schadet auch den Nieren – die übernehmen für unseren Organismus eine wichtige Filter- und Reinigungsfunktion.
Flüssigkeit spült giftige Schadstoffe aus dem Körper, die wir unter anderem über die Nahrung aber bspw. auch durch Medikamente in uns aufnehmen. Ein erwachsener Mensch verliert durch Ausscheidungen und über Verdunstung durch die Haut täglich ca. 2,5 Liter Wasser – die gilt es auszugleichen.

Generelle Empfehlung

Pro 10 Kilogramm Körpergewicht sollten 0,3 Liter Flüssigkeit zugeführt werden. Für eine Person mit einem Gewicht von 80 Kilogramm wären das demnach täglich 2,4 Liter.

Bewegung

Bewegung

Bewegung ist wichtig für unseren Organismus. Durch Sport oder Fitness wird beispielsweise der Herzmuskel aufgrund regelmäßiger körperlicher Beanspruchung leistungsfähiger und effizienter. Zudem sorgt Bewegung dafür, dass die Gelenke beweglich bleiben, und sie hilft natürlich bei der Verbrennung unnötiger Fettpolster.
Welche Rolle Bewegung im Alltag spielt, hängt aber in erster Linie von unserer individuellen Lebensweise ab. Wer überwiegend am Schreibtisch arbeitet, muss natürlich mehr auf einen sportlichen Ausgleich achten als jemand, der von Berufs wegen viel Bewegung hat.

Generelle Empfehlung

Setzen Sie sich ein festes Ziel, wie viel Schritte Sie sich täglich bewegen möchten. Ideal wären hier 10.000 Schritte pro Tag. Dies entspricht in etwa 2 Stunden auf den Beinen.
Alternativ können Sie auch versuchen, zusätzliche Bewegung in Ihren Alltag zu bringen. Ein guter Richtwert sind 30 Minuten pro Tag. Die Bewegung sollte über das normale Maß hinausgehen und leicht aktivierend sein. Das heißt: Sie sollten ruhig etwas schwerer atmen als normal. Ideal wäre bspw. Schwimmen, Radfahren, Joggen oder Nordic Walking.

Schlaf

Schlaf

Um zu regenerieren und wieder frische Energie zu tanken, braucht der Körper ein ausreichendes Maß an Schlaf und die Seele Zeit ohne Leistungsdruck. Träumen reinigt unser Unterbewusstsein und stabilisiert unsere Psyche.
Achten Sie darauf, dass Sie ein ausreichendes Maß an Schlaf bekommen. Wer zu wenig schläft, ist im Alltag gereizt und tendiert eher zu hohem Bluthochdruck. Doch auch zu viel Schlaf ist nicht gut, da es unserem Körper Leistungsfähigkeit raubt. Neben Schlaf ist auch wichtig, dass Sie in Ihrer Freizeit entspannen. Zeit für Faulenzen, Freunde und Familie, Begegnungen und Spaß lässt die Seele baumeln und lädt unseren Akku wieder auf.

Generelle Empfehlung

Vor der Erfindung der Glühbirne haben die Menschen im Schnitt 1o Stunden geschlafen. Heute sind es im Durchschnitt nur noch 6,9 Stunden unter der Woche und 7,5 Stunden am Wochenende.
Wie viel Schlaf ideal ist, variiert von Person zu Person. Eine gute Regel sind 7-9 Stunden Schlaf ohne Licht und Medien wie Radio, Fernsehen etc.

Psyche

Psyche

Unser psychisches Wohlbefinden hängt von verschiedenen Parametern ab. Ärger bei der Arbeit kann unser psychisches Gleichgewicht ebenso aus den Fugen bringen wie privater Ärger innerhalb der Familie oder mit den Nachbarn. In der Psychologie unterscheidet man im Hinblick auf das psychische Wohlbefinden folgende Fähigkeiten:

    Liebes- und Teilhaberfähigkeit:
Wir Menschen sind gesellige Wesen. Wir hängen vom Urteil anderer und wie sie uns beurteilen ab. Alle brauchen soziale Teilhabe, Gespräche und Begegnungen.
    Arbeitsfähigkeit:
Wir definieren uns im hohen Maße über die Arbeit und verbringen in der Regel einen großen Teil des Tages bei der Arbeit. Die Anforderung, im Job funktionieren zu müssen, stellt unsere Psyche oft vor eine große Herausforderung.

Generelle Empfehlung

Nehmen Sie sich daher Zeit, um mit Partner, Freunden oder Bekannten z.B. ins Kino oder ins Theater zu gehen. Auch ehrenamtliches Engagement oder Vereinsabende sind Möglichkeiten der Teilhabe und Bausteine für eine gesunde Psyche.

Stress bei der Arbeit lässt sich oftmals nicht vermeiden. Achten Sie daher darauf, dass Sie sich in Ihrer Freizeit Freiräume schaffen, um stressige Phasen auszugleichen. Ziel muss aber sein, Arbeit im richtigen Maße zu bewältigen, ohne dass Sie zu Einschränkungen der anderen Bereiche führt.